Martinsumzüge in unserer Pfarrei

Terminübersicht der Umzüge in den Kirchorten

FREITAG, 7. NOVEMBER 2025
Lindenholzhausen: 17.30 Uhr - Parkplatz an der Kirche
(Brezelscheine erhältlich: KiTas, Weihnachtsbuchausstellung, Lindenschule)

SAMSTAG, 8. NOVEMBER 2025
Malmeneich: 17.00 Uhr - Nikolauskapelle

MONTAG, 10. NOVEMBER 2025
Dietkirchen: 17.00 Uhr - Kirche

Limburg Innenstadt (St. Georg, St. Hildegard, St. Josef und St. Marien): 
18.00 Uhr - ab Stadtkirche zum Dom 
(Martinsspiel der Pfadfinder St. Georg vorm Dom, Verkauf von Brezeln, Saft und Glühwein - Erlöse und Spenden sind für die Dehrner Krebsnothilfe e.V. und Landesverband Legasthenie und Dyskalkulie Hessen e.V. bestimmt)

DIENSTAG, 11. NOVEMBER 2025
Eschhofen: 17.00 Uhr - Kirche

Linter: 17.30 Uhr - Kirche

Elz: 18.00 Uhr - Kirche

Dehrn: 18.00 Uhr - Kirche 
(Brezelbons erhältlich: Bäckerei Nordhofen, KiTa, Grundschule)

MITTWOCH, 12. NOVEMBER 2025
Offheim: 17.30 Uhr - Kirche

Martinsfeier in Eschhofen

Wann: 11. November 2025, 17.00 Uhr  
Wo: Ortskirche St. Antonius, Eschhofen
Am 11. November feiern wir wieder das traditionelle St. Martinsfest in Eschhofen! Die festliche Veranstaltung beginnt um 17.00 Uhr in der Ortskirche St. Antonius.
Der Wortgottesdienst wird durch die Kitas „Die Querkwiese“ und „St. Antonius Eschhofen“ sowie die Schule „Am Eschilishov“ mitgestaltet und verspricht, wieder ein tolles Erlebnis für Groß und Klein zu werden.
Musikalisch wird die Feier durch die  Bläsergruppe Eschhofen begleitet, die auch unseren Laternenumzug durch die Straßen von Eschhofen mit festlichen Klängen bereichern wird. Die Freiwillige Feuerwehr Eschhofen sorgt für die Sicherheit während des Umzugs.
Der Weg startet an der Kirche in der Mainzer Straße und führt uns über die Langenauer Straße, Kurtrierische Straße, In den Weingärten, Goldmorgen Straße, Am Eschilishov in den Haideweg. Dann in die Straße in die Marienstätter Straße zurück zur Kirche.
Hier findet auch die Ausgabe der Brezeln statt. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.                            

St. Martin in Lindenholzhausen

Herzliche Einladung zum Fest des Heiligen Martin am Freitag, 7. November 2025, um 17.30 Uhr auf dem Parkplatz der Jakobuskirche. 
Wir bitten deshalb, den Kirchenparkplatz ab Donnerstag, 06.11.2025, 20.00 Uhr nicht mehr zu benutzen!!
Zu Beginn der Feier erzählen die Kinder der KiTa Elisabeth vom Heiligen Martin. Danach reitet uns St. Martin auf dem Pferd voran, wenn wir singend mit Laternen durch die Straßen gehen. Die Feuerwehr sichert den Weg, der uns über „Im Kleinfeld“, Fallbornstraße, Kirchstraße, Bahnhofstraße, „Am Wingert“ zurück zum Kirchenparkplatz führt. Dort gibt es traditionelle Martinsbrezeln, heißen Apfelsaft und Glühwein (bitte eigene Trinkgefäße mitbringen!!!). Die Brezeln werden gegen „Lindenholzhäuser Brezeltüten“ ausgegeben, die an den unten genannten Stellen verkauft werden. Diese Tüten können mit einer Spende gefüllt und in die aufgestellten Spendenboxen geworfen werden. Wir wollen – wie Martin – teilen und sammeln Geld für das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“, wo auch die Spenden der Sternsingeraktion 2025/2026 hingehen. In diesem Jahr unterstützt das Kindermissionswerk Kinder in Bangladesch, damit sie aus gesundheitsschädlichen Arbeitsbedingungen befreit werden und ihnen der Besuch einer Schule ermöglicht wird.

Verkaufsstellen für „Lindenholzhäuser Brezelscheine“:
•  Kindertagesstätten Elisabeth und St. Jakobus ab 21.10.2025
•  Weihnachtsbuchausstellung im Pfarrsaal am Samstag, 01.11.2025 von 15 – 17 Uhr 
   und am Sonntag, 02.11.2025 von 10 - 12 und von 14 - 17.30 Uhr
•  Lindenschule am Dienstag, den 28.10.2025 in der 1. Pause (9.20-9.35 Uhr)
Verkaufsende: Dienstag, 04.11.2025 

Info zu Brezelbonkauf in Dehrn

Es wird darum gebeten, für den Martinsumzug Brezelbons bei Bäckerei Nordhofen, in der Kita St. Nikolaus oder in der Grundschule Dehrn (Preis 1,50 Euro) käuflich zu erwerben. 
Am Abend des 11. November können Brezeln nur gegen Bon abgegeben werden. 

Zum Anfang der Seite springen