Krankensalbung
Wenn ich für mich oder einen schwerkranken Familienangehörigen das Sakrament der Krankensalbung erbitten will ...
Wer schwer erkrankt ist, sich vor einer größeren Operation befindet oder aufgrund seines Alters und den damit einhergehenden Schwächen den Tod herannahen sieht, kann das Sakrament der Krankensalbung durch einen Priester empfangen. Die Krankensalbung will in schwerer Krankheit aus dem Glauben heraus stärken – zur neuerlichen Gesundung, oder auch um den Weg durch den Tod hindurch zu Gott zu finden.
Möchten Sie für einen kranken Angehörigen einen Termin mit dem Pfarrer vereinbaren, wenden Sie sich bitte an das Zentrale Pfarrbüro. Im Notfall kann auch zu ungewöhnlicher Zeit - vor allem in unmittelbarer Todesgefahr - die Krankensalbungen gespendet werden. Die Kontaktdaten unserer Priester finden sie auf dieser Homepage unter "Pastoralteam". Auf der Seite des Pastoralteams erfahren Sie auch, wie Sie einen Seelsorger außerhalb der Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros und am Wochenende erreichen.
Eine Krankensalbung nach Eintritt des Todes ist nicht mehr möglich. Gerne können Sie nach Eintritt des Todes einen Priester oder pastoralen Mitarbeiter hinzubitten, um mit den Hinterbliebenen für den Verstorbenen zu beten.