Zeitzeichen: Sein und Zeit

Eine literarische Zeit-Reise zwischen Wanduhren und Teegebäck - Wie man Zeit erfährt

Vortrag am Montag, 25.08.2025, 20.00 Uhr

Was ist Zeit? Jeder Mensch empfindet Zeit in verschiedenen Lebenssituationen auf je ganz unterschiedliche Art und Weise. Zu allen Zeiten haben Natur- wie Geisteswissenschaftler versucht zu ergründen: „Was ist Zeit? Wie wird sie von Menschen wahrgenommen?“
Der Physiker hat einen anderen Begriff von der Zeit im Vergleich zu den Philosophen.
Aber beide müssen ihr Zeitverständnis dem Menschen näherbringen oder vermitteln.

In einer kurzen Reise durch die Literaturgeschichte werden verschiedene Auffassungen von Zeit in Texten von Joseph von Eichendorff, Marcel Proust und Christoph Ransmayr herausgearbeitet und in einen geistesgeschichtlichen Horizont gestellt.

Guido Brümmer studierte nach dem Abitur in Hadamar Philosophie, Theologie und Geschichte an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz. Er unterrichtet seit 20 Jahren an einem Gymnasium in Koblenz.
 

Die Vorträge der Reihe Zeitzeichen finden immer montags statt.

Infos

Montag, 25.08.2025, 20.00 Uhr
Thema: Sein und Zeit
Referent: Guido Brümmer

Veranstaltungsort:
Missionshaus der Pallottiner,
Pater-Andreas-Stock-Raum,
Wiesbadener Str. 1, 65549 Limburg.

Beginn: 20.00 Uhr,
Dauer ca. 90 Minuten.
Der Eintritt ist frei.

Zum Anfang der Seite springen