Kirchweihfest in Eschhofen

Im Kirmeshochamt wurden drei neue Messdiener/-innen eingeführt

Mit dem großen Einzug begann am 10. August 2025 das Festhochamt zum Kirchweihfest in St. Antonius Eschhofen. Zelebrant Pater Sagar und Konzelebrant Pfarrer Neis waren sichtlich erfreut über eine vollbesetzte Kirche.

Der Kirchenchor umrahmte das Programm mit wunderbar vorgetragenen Liedsätzen. Christian Brühne (Keyboard) und Ellen Lassmann (Orgel) rundeten mit ihrem Spiel den musikalischen Teil ab.

Gastdirigent Ben Scherer hatte den Chor hervorragend auf seinen Auftritt vorbereitet.

Manches Lied ließ Gänsehautmomente entstehen. Auch die Kirmesburschen und Mädchen trugen ihren Teil zum Gottesdienst bei. Sie übernahmen das Vortragen von Lesung und Fürbitten.

Eingebettet in die Messe war die Vorstellung der neuen Messdiener/ innen, welche ihren Dienst, trotz der großen Aufregung, mit Bravour gemeistert haben

Mit seiner Predigt über das (Fischer) Netz und die Auslegung, wie wichtig Vernetzung nicht nur außerhalb sondern auch innerhalb der Kirche ist, brachte Pater Sagar den ein oder anderen zum Nachdenken.

Sein herzlicher Umgang mit den Kindern, die er zum „Vater unser“ zum Altar kommen ließ, wurde von den Bescher/innen mit Applaus bedacht.

Das Eschhöfer Lied zum Abschluss des Gottesdienstes, ist mittlerweile zur Tradition geworden und lässt ein großes Gemeinschaftsgefühl aufkommen.

Nach dem festlichen Gottesdienst waren alle zum Umtrunk vor der Kirche eingeladen.

Der Dank geht an alle die sich in irgendeiner Form, an diesem besonderen Gottesdienst beteiligt haben.

Alle, die dabei waren, freuen sich schon auf das Kirchweihfest 2026.


Für den Ortsausschuss
Dietmar Gabb

Zum Anfang der Seite springen