Frischer Wind für die Stadtteilarbeit
Sarah Yacoub hat am 1. August 2025 die Leitung der Caritas-Gemeinwesenarbeit in Limburg-Nord übernommen. Für ihre neuen Aufgaben wünschen ihr der Geschäftsführer des Caritasverbandes für den Bezirk Limburg, Max Prümm, sowie der Abteilungsleiter für die Sozialen Dienste, Frank Mach, alles Gute.
Sarah Yacoub hat während ihrer Ausbildung zur Erzieherin ein Fernstudium für Sozialpädagogik und Management absolviert und 2023 abgeschlossen. Sie war mehrere Jahre in der Kinder- und Jugendarbeit im stationären Bereich tätig. Seit Juni 2024 ist sie Mitarbeiterin der Stadtteilarbeit Limburg-Nord und hat bereits alle Bereiche sowie auch die Menschen, die die Angebote im Nachbarschaftszentrum wahrnehmen, kennen gelernt.
An ihrem Arbeitsplatz schätzt Sarah Yacoub, dass sie keinen reinen Bürojob hat, sondern nah am Geschehen ist. „Die Arbeit hier hat etwas sehr Familiäres, man kennt nicht nur die Kinder, sondern auch deren Eltern.“ Der Umgang miteinander sei sehr freundlich und offen: „Wir weisen niemanden ab, sondern öffnen unsere Türen für die Menschen.“
Wichtig ist es Sarah Yacoub, „für die Menschen im Quartier bessere Lebensbedingungen zu erreichen.“ Die seit Jahrzehnten gewachsenen Strukturen möchte sie beibehalten und weiter stärken. Trotzdem wird es auch neue Schwerpunkte geben, denn das Team besteht zu einem großen Teil aus neuen Mitarbeitenden: „Da wollen wir auch frischen Wind reinbringen und etwas gemeinsam aufbauen.“
Im Nachbarschaftszentrum Limburg-Nord im Offheimer Weg 41 betreibt die Caritas vielfältige Angebote für Kinder und Jugendliche, Familien, Frauen und Senioren, finanziert durch Mittel des Landkreises Limburg-Weilburg, der Stadt Limburg sowie des Bistums Limburg. Egal ob finanzielle Probleme, familiäre Sorgen oder Konflikte in der Nachbarschaft – die Menschen im Wohngebiet können sich an die Mitarbeitenden der Caritas wenden.
In der Spiel- und Lernstube des Nachbarschaftszentrums gibt es außerdem nachmittags für Kinder Betreuung, Hausaufgabenhilfe und ein sozialpädagogisches Freizeitprogramm; für Jugendliche finden ein Lerncafé und der Jugendtreff statt.