Abschied mit Dankbarkeit
Seit 25 Jahren war das Ehepaar Leander („Ladi“) Weimer und Monika Heene Weimer für viele ein vertrauter Anblick vor der Basilika. In unzähligen Stunden, oft im Verborgenen, haben sie Gräber gepflegt, Blumen gepflanzt, Beete gestaltet und das Ehrenmal im Eingangsbereich in Ordnung gehalten. Wässern in der Sommerhitze, Hacken, Zurückschneiden, Mulchen, Pflanzen, Kehren und viele weitere Handgriffe – all das geschah mit einem Blick fürs Detail, großer Sorgfalt und einem Herz, das der Schönheit und Würde dieses Ortes verpflichtet war.
Für Leander und Monika war diese Arbeit niemals ein bloßes Ehrenamt, sondern ein Dienst aus gläubiger Gesinnung. Sie wollten damit Gott und den Menschen dienen, den Eingang zur Basilika einladend gestalten und so auch ein stilles Zeugnis ihres Glaubens geben. Auch wollten sie damit auf ihre Weise den Hl. Lubentius und die ihm geweihte Basilika ehren.
Der plötzliche Tod von Ladi im vergangenen Jahr – und das ausgerechnet an seinem „Arbeitsplatz“ vor der Kirche – hat viele tief getroffen. Es war ein Verlust, der nicht nur seine Familie, sondern auch die ganze Pfarrgemeinde bewegt hat.
Manche empfanden es als auf eine besondere Weise „stimmig“, dass er gerade dort, wo er so viel Herzblut und Hingabe investiert hatte, gestorben ist.
Monika hat die Arbeit im vergangenen Jahr allein weitergeführt, doch die vielen Aufgaben sind für sie auf Dauer nicht mehr zu bewältigen.
Mit Wehmut, aber auch mit Dankbarkeit für die erfüllte Zeit, beendet sie nun ihre ehrenamtliche Tätigkeit.
Als Pfarrei sind wir den beiden zu besonderem Dank verpflichtet.
25 Jahre treuer, liebevoller Dienst haben das Bild des Eingangsbereichs der Basilika nachhaltig geprägt und wesentlich zu seiner Schönheit beigetragen.
Vergelt’s Gott.
Diakon Wolfgang Zernig