15.07.2024

Dezente und kultivierte Klangfarben

Musiken von Georg Phillipp Telemann (1681-1767) und Georg Friedrich Händel (1685-1759) beinhaltete das nicht alltägliche Programm der Reihe "Klang-Welten" mit Pallottinerpater Bernhard Pieler

Musiken von Georg Phillipp Telemann (1681-1767) und Georg Friedrich Händel (1685-1759) beinhaltete das nicht alltägliche Programm der Reihe "Klang-Welten" mit Pallottinerpater Bernhard Pieler (Limburg) am Sonntag, 07.07.2024, in der katholischen Kirche "St. Johann Nepomuk" in Linter unter dem Leitgedanken "Erde singe..." nach einem Gedicht von Johannes Geissel (1786-1864).

Ausführende waren Simone Kurth (Violine) und Frank Sittel (Orgel). Verbindende Texte aus der Feder von Reinhold Stecher (1921-2023) rezitierten in schönster Weise P. Bernhard Pieler, Marianne Ax-Vorndran (Linter) und Elke Jentzmik (Limburg). Viele Besucher aus nah und fern waren gekommen.

In der musikalischen Ausführung waren sehr aparte, dezente und kultivierte Klangfarben zu vernehmen; musikalischen Linien wurde in schlichter und in musikalisch angemessener Weise nachgespürt. Eine reine Intonation und eindrucksvolle wie ausgesprochen dichte musikalische Gestaltung darf man den Ausführenden bescheinigen.

Zum Anfang der Seite springen