50 Jahre Klais-Orgel in der Stadtkirche

Die Klais-Orgel zählt zu den klangschönsten Orgeln im Limburger Raum. Im Juli gibt es eine kleine Präsentation der Orgel mit seltenen Innenaufnahmen der Stadtkirche auf dem YouTube-Kanal des "Referat Kirchenmusik Bistum Limburg".

Die Stadtkirche beherbergt neben vielen Kunstschätzen auch eine ganz besondere Orgel.

Das Instrument wurde 1686 von Adam Öhninger gebaut, als Johann Sebastian Bach gerade mal ein Jahr alt war. Das alte Pfeifenwerk ist leider nicht mehr erhalten, jedoch baute die Firma Klais nach Vorgaben des damaligen Domorganisten Professor Friedrich Troost ein neues Instrument in das alte Gehäuse, welches sich ganz an den barocken Klangvorbildern des 17. Jhd. orientiert. 

Damit zählt diese Orgel zu den klangschönsten im Limburger Raum. Der international berühmte Orgelprofessor Helmut Walcha spielte 1972 das Einweihungskonzert. So wird die Stadtkirchenorgel in diesem Jahr 50 Jahre alt. Zu diesem Jubiläum wurde die Orgel in den digitalen Orgelkalender des Bistums Limburg aufgenommen.

Im Internet können Sie für den Monat Juli eine kleine Präsentation der Orgel mit seltenen Innenaufnahmen der Stadtkirche sehen und hören. Sie finden sie auf dem youtube-Kanal des "Referat Kirchenmusik Bistum Limburg" - oder Sie scannen mit Ihrem Smartphone den abgebildeten QR-Code, dann kommen sie direkt zum digitalen Orgelkalender. (Carsten Igelbrink)

Heidi Katting

Online-Redaktion

Zum Anfang der Seite springen