Katholisches Limburg Anerkennung und Dank für 55 Jahre Katholisches Blindenwerk Hessen Jochen Straub Domkapitular Gereom Rehberg und Blindenseelsorger Stefan Müller feierten Gottesdienst mit den Mitgl
Katholisches Limburg 1.800,00 Euro Spenden für die Stiftung Bärenherz Kirchort St. Servatius v.l.n.r.: Helmut Passler (Kath. Kirchenchor), Christian Wendel (Landtagsabgeordneter), Heinz Wagner (Vorsit
Katholisches Limburg Offene Kirche in Lindenholzhausen Andreavanhuet / pixabay.com 02.10.2024 Offene Kirche in Lindenholzhausen Ortsausschuss freut sich über Mithilfe beim „Schließdienst“ und sucht En
Katholisches Limburg Ehrenamtliche für das Projekt „Zuhör-Bank“ in Elz gesucht Nicolas Debray / pixabay.com 26.10.2024 Ehrenamtliche für das Projekt „Zuhör-Bank“ in Elz gesucht Alleinsein tut nicht gu
Katholisches Limburg Erntedankfest in schönster Weise gefeiert Frank Sittel 08.10.2024 Erntedankfest in schönster Weise gefeiert Das feierliche Konventamt (9.30 Uhr) am Erntedankfest in der Limburger
Katholisches Limburg Präsentation zum Bau der Elzer Kirche Kolping Archiv 08.10.2024 Präsentation zum Bau der Elzer Kirche Zum 170. Weihetag findet eine Präsentation mit vielen interessanten Fotos und
Katholisches Limburg Datenschutz Datenschutz Datenschutz Datenschutzerklärung Zuletzt aktualisiert: 12. Juni 2024 Vielen Dank für Ihr Interesse an den Informationen auf unserer Website! Mit Hilfe dies
Katholisches Limburg Impressum Impressum Betreiber dieses Internetauftritts ist: Katholische Kirchengemeinde Hl. Katharina Kasper Limburger Land Gartenstr. 16 65549 Limburg Tel.-Nr.: 06431 59031-0 E-M
Katholisches Limburg Digitales Hinweisgebersystem Adobe Stock/ 75943487 Digitales Hinweisgebersystem Offenheit, Transparenz und die Einhaltung von Gesetzen, Regeln und internen Vorgaben sind Grundlage
Katholisches Limburg AGB AGB
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige davon sind technisch notwendig, während uns andere helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Statistik-Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucherinnen und Besucher die Website nutzen.
Inhalte von Videoplattformen und Social Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.