Zurück zur Übersicht
13 Oktober
Pfarrei Hl. Katharina Kasper

Zeitzeichen: Das Moment der Zeit in der Musik

Ort Limburg
Veranstaltungsort Missionshaus der Pallottiner Limburg, Wiesbadener Str. 1
Datum
Uhrzeit 20:00h - 21:30h

Zeitzeichen: Das Moment der Zeit in der Musik

Vortrag aus der Reihe Zeitzeichen
Die Vorträge finden immer montags statt.
Ort: Missionshaus der Pallottiner
Pater-Andreas-Stock-Raum, Wiesbadener Str. 1, Limburg

Termin: Montag, 13.10.2025, 20.00 Uhr
Thema: Das Moment der Zeit in der Musik
Referent: Prof. em. Dr. Claudius Tanski, Salzburg
 

Musik ist eine Kunst in und mit der Zeit, ohne deren Ablauf sie nicht entstehen kann; 
die Pausen struktuieren dabei einen Rhythmus und gehören wie die Töne zu einer gestalteten Melodie. 
Ein Musikstück wird im Konzert mit dem ersten Ton ins Leben gerufen, damit beginnt 
seine „Zeugung“. Der letzte Ton, bzw. die letzte Pause ist dann ein Abschiednehmen, bedeutet ein Versinken in die Erinnerung, ein Dahingehen. Nach Leon Bloy (1846-1917) 
ist die in der Musik aufscheinende Zeit nichts weniger als eine „Inkarnation der Ewigkeit“.

 

Prof. em. Dr. Claudius Tanski war bis 2024 Professor für Klavier an der Universität Mozarteum in Salzburg. Konzertreisen führten ihn durch Europa, die USA, Südamerika und Asien.

 

Zum Anfang der Seite springen