Am Montag, dem 26. Juni 2023 machten sich Gläubige der Pfarrei Hl. Katharina Kasper Limburger Land auf dem Weg zum Geburtsort und der Wirkungsstätte ihrer Namensgeberin. In zwei Busse ging sie nach Dernbach in den Westerwald.
Zunächst feierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Pilgergottesdienst in der Klosterkapelle der „Armen Dienstmägde Jesu Christi“, kurz: „Dernbacher Schwestern“. Pfarrer Rehberg machte während des Gottesdienstes auf das Glaubenszeugnis der Heiligen und deren Bedeutung in unserem Leben aufmerksam. Der Gottesdienst wurde von dem Elzer Organisten Herrn Josef Schmitt musikalisch begleitet, dafür an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön.
Schwester Gonzalo erklärte nach dem Gottesdienst die Bedeutung des Reliefs auf dem Reliquienschrein am Altar, die die drei Herzensangelegenheiten der Hl. Katharina Kasper darstellen:
- Heilung von Kranken (das Gleichnis vom Samariter)
- Kinder in den Mittelpunkt stellen und sie fördern („Lasset die Kinder zu mir kommen“)
- Nächstenliebe und für einander da sein (die Fußwaschung beim letzten Abendmahl)
Daraufhin stärkte sich die Pilgergruppe mit Kaffee und Kuchen aus der Klosterbackstube. Die Provinzoberin Schwester M. Theresia begrüßte Pfr. Rehberg und die Gruppe sehr herzlich und wünschte den Gästen einen inspirierenden Aufenthalt.
Danach berichteten zwei Schwestern über das Leben der Hl. Katharina. Dort erfuhr die Gruppe, dass die naheliegende Kapelle an der Heilborn-Quelle der Heiligen als Kraftort diente und sie sich, trotz der widrigen Umstände, nicht von ihrem Glaubensweg abbringen ließ. 1851 gründete die Frau die Ordensgemeinschaft „Arme Dienstmägde Jesu“, die ihre Tracht zunächst an die damalige Kleidung der Bäuerinnen anpasste. Eine interessante Ausstellung zeigt die heutigen Wirkungsstätten der Ordensschwestern.
Die Abschlussandacht feierte die Pilgergemeinschaft in der Pfarrkirche Peter in Ketten in Montabaur, eine Basilika aus dem 13. Jahrhundert. Das große Gemälde über dem Altarbereich stammt vermutlich aus dem 14. Jahrhundert und zeigt das Jüngste Gericht mit den 12 Aposteln.
Bevor die Heimreise angetreten wurde, versammelte sich die Gruppe zu einem gemeinsamen Foto.
Eine kurzweilige Pilgerfahrt endete in guter Stimmung und mit zufriedenen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die sich schon jetzt auf eine Fahrt im nächsten Jahr freuen.
Bildergalerie

Bildergalerie 1/19


















