Mit Expertinnen und Experten über Berufe in der Seelsorge sprechen


Einer Religionslehrerin, einem Gemeindereferenten oder einem Diakon Fragen zu ihren Berufen stellen: Darum geht es beim neuen, monatlichen Format der Diözesanstelle Berufe der Kirche. „Eingeladen dazu sind alle Menschen, egal welchen Alters, die sich für einen Beruf in der Seelsorge oder als Religionslehrerin oder Religionslehrer interessieren“, erklärt Linda-Maria Gall, Referentin für Berufungspastoral. Die Interviews sollen einen Einblick ins Leben mit dem jeweiligen Beruf geben.
Den Anfang als Expertin macht Stefanie Berg am Dienstag, 6. Februar 2024, von 19.30 bis 20.30 Uhr. Sie ist Religionslehrerin und wird von ihrer Ausbildung, ihrem Werdegang und ihrem Alltag erzählen und auf die Fragen der Interessierten antworten.
Von der Couch aus zuhören
Interessierte können sich ganz bequem und auch spontan von zuhause aus einloggen. Die Zugangsdaten für die Zoomsitzung gibt es auf der Homepage von Berufe der Kirche (Berufe-der-Kirche.bistumlimburg.de) oder können über Linda-Maria Gall (L.gall@ bistumlimburg .de) angefordert werden.
„Wir freuen uns über viele interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer und hoffen, dass wir so eine realistische Vorstellung von den jeweiligen Berufen geben können. Vielleicht ist ja der eine oder die andere am überlegen, sich selbst für diesen Beruf zu entscheiden und es fehlt noch der letzte Anstoß für eine Entscheidung“, sagt Gall. „Oder man wollte schon immer mal mit einer Person aus der betreffenden Berufsgruppe sprechen, hatte aber noch keine Gelegenheit dazu. Alle sind herzlich willkommen.“
Termine im ersten Halbjahr 2024
Weitere Termine sind: Mittwoch, 6. März, mit Gemeindereferent Florian Ahr, Dienstag, 16. April, mit Pastoralreferentin Alena Schäfer, Dienstag, 7. Mai, mit Diakon Johann Weckler und Mittwoch, 12. Juni, mit einem Priester.