
Bildergalerie 1/4




30 Jahre Katholisches Kirchenzentrum St. Johann Nepomuk Linter und 1. Kirchortfest von St. Marien, St. Vinzenz Pallotti und St. Johann Nepomuk wurden am Samstag, 16. September 2023, mit einem „Tag der Begegnung“ gefeiert.
Mit einem festlichen Gottesdienst mit Domkapitular Pfarrer Gereon Rehberg in der Kirche St. Johann Nepomuk wurde das Fest eröffnet, musikalisch mitgestaltet vom Ensemble der Schola des Missionshauses der Pallottiner unter der Leitung von Wolfgang Haberstock. Kyrie, Agnus Dei erklangen aus der Missa brevis in F von Robert Jones (2020) und zum Offertorium „Laudate Dominum, omnes gentes“ von Christopher Tambling (1964-2015), an der Orgel Frank Sittel.
Frau Ax-Vorndran erinnerte bei der Begrüßung an den 24. September 1993, als Generalvikar Dr. Raban Tilmann das neue Kirchenzentrum einweihte. Mit diesem Tag begann eine neue Ära für die katholischen Christen in Linter. Was hat den Gemeindeteil Linter damals bewegt, das Kirchenzentrum zu bauen fragte Frau Ax-Vorndran. Auf der kleinen Empore der Kirche konnten nur wenige Aktivitäten stattfinden, fehlte doch dringend eine Toilette und eine kleine Küche. Kaffee und Kakao mussten von zu Hause mitgebracht werden. Der Gemeindeteil wuchs so dass im Ortsausschuss überlegt wurde, was man tun kann, um den Bedürfnissen der Gemeindemitglieder gerecht zu werden. Der Planungsprozess begann, aber wie so oft, stellten sich ungeahnte Schwierigkeiten in den Weg. Viele Sitzungen von Ortsausschuss, Verwaltungsrat, Gespräche und Verhandlungen mit dem Bischöflichen Ordinariat waren nötig, aber endlich nach 3 Jahren konnten die neuen Räumlichkeiten eingeweiht werden. Frau Ax-Vorndran dankte Pater Bernhard Pieler SAC, dem damaligen Pfarrer von St. Marien für sein Engagement und seinen Tatendrang, der zur Freude der Gemeindemitglieder anwesend war. „Begegnung“ war das Schlagwort, das über der Einweihung des Kirchenzentrums stand. Ein Ort der Begegnung war und ist das Kirchenzentrum. Begegnungen mit anderen Menschen schafft Gemeinschaft, und aus Miteinander und Gemeinschaft erwächst eine lebendige Gemeinde. Vielfältige Aktivitäten zeigen, dass das Kirchenzentrum nach der Pandemie wieder gebraucht und genutzt wird. Ein Wunsch für die Zukunft äußerte Frau Ax-Vorndran, dass das Kirchenzentrum ein lebendiger Ort für St. Johann Nepomuk noch lange Zeit bleibt.
Nach der Gründung der Pfarrei Heilige Katharina Kasper zum 01.01.2023 für den Großraum Limburg wurde im neuen Ortsausschuss von St. Marien mit den Kirchorten Vinzenz Pallotti Blumenrod und St. Johann Nepomuk beschlossen, künftig statt dem Pfarrfest ein Kirchortfest zu feiern, jeweils in einem der drei Kirchorte. Aus Anlass des Jubiläums wurde das Fest in Linter gefeiert.
Frau Ax-Vorndran dankte Pfarrer Rehberg und dem Ensemble, Herrn Haberstock und Herrn Sittel für die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes, der dadurch zu einem festlichen und lebendigen Gottesdienst wurde. Sie danke allen Gemeindemitgliedern, die zur Pflege des Kirchenzentrums durch ihren ehrenamtlichen Dienst dazu beitragen, dass das Zentrum in einem gepflegten und guten Zustand ist, bei 30 Jahren intensiver Nutzung. Ebenso galt ihr Dank allen Helferinnen und Helfern vom Sachausschuss und vom Ortsausschuss für ihre engagierte Mithilfe, so dass ein wunderbares lebendiges Fest im frohen Miteinander gefeiert werden konnte. Bei Sektempfang vor Kirche und Kirchenzentrum sowie anschließendem Büffet wurde ein wirklicher Tag der Begegnung in harmonischer Atmosphäre gefeiert.
Zum Ausklang des Festes fand am Sonntag, 17. September 2023 eine von Pater Pieler SAC ins Leben gerufene Konzertreihe „Klangwelten“ unter dem Leitgedanken „Alles wirkliche Leben ist Begegnung“ statt. Es musizierten Floris Kurth (Violoncello], begleitet von Frank Sittel an der Orgel. Verbindende Texte rezitieren Marianne Ax-Vorndran (Linter) und Elke Jentzmik (Limburg). Transparente und feinsinnige Klangfarben belohnten die zahlreichen Besucher.
(von Marianne Ax-Vorndran)