Zeitzeichen: Soldat und Christ – Wie geht das zusammen?
Die Thematik dieses Vortrags wirft folgende Fragen auf:
Darf ich oder muss ich mich und meinen Nächsten verteidigen? Bin ich als Christ sogar gerufen, meine Familie, meine Freunde, mein Land zu beschützen?
Darf ich eingreifen, wenn ich angegriffen werde und wann muss ich dies tun? Wiegt Nicht-Handeln etwa schwerer als eventuell schuldbeladenes Handeln? Ist der Pazifismus durch die Zeitenwende von den politischen Realitäten überholt worden? Gibt es einen gerechten Krieg? Kann ich als Christ auch Soldat sein?
Fragen über Fragen, die im Lichte der Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten überaus aktuell sind.
Generalmajor a.D. Dr. Josef Blotz beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit diesen existentiellen Themen. In seinem Vortrag bietet er Annäherungswege zu einem ausgesprochenen Dilemma und nimmt ganz persönlich dazu Stellung.
Dr. Josef Blotz ist ehemaliger Generalmajor des Heeres der Bundeswehr. In seiner letzten Dienststellung war er Stellvertretender Kommandierender General des Eurocorps in Straßburg. Seit 2023 ist er Mitglied der Regierung des Souveränen Malteserritterrordens in Rom.
Die Vorträge finden immer montags statt. Veranstaltungsort ist das Missionshaus der Pallottiner, Pater-Andreas-Stock-Raum, Wiesbadener Str. 1, 65549 Limburg.
Beginn: 20.00 Uhr, Dauer ca. 90 Minuten. Der Eintritt ist frei.