ST. OTTILIEN | Zum Heiligen Jahr 2025, das unter dem Leitwort „Pilger der Hoffnung“ steht, erscheint ein Buch, das Kunst und spirituelle Impulse auf einzigartige Weise miteinander verbindet. „Pilger der Hoffnung. Impulse zu den Königsfiguren von Ralf Knoblauch“ wird am 1. April 2025 im EOS Verlag veröffentlicht und widmet sich den beeindruckenden Holzskulpturen des Bonner Künstlers und Diakons Ralf Knoblauch. Die Königsfiguren stehen als Sinnbild für die unverlierbare Würde des Menschen – ein zentrales Thema, das auch Papst Franziskus im Heiligen Jahr betont.
Hoffnung als Wegweiser
In der biblischen Losung des Heiligen Jahres 2025 heißt es: „Spes non confundit“ – „Die Hoffnung lässt nicht zugrunde gehen“ (Röm 5,5). Hoffnung als treibende Kraft des Glaubens und der Menschlichkeit zieht sich als roter Faden durch das Buch. Mehr als 1000 von Knoblauch geschaffene Königsfiguren sind mittlerweile weltweit unterwegs, um für Würde, Hoffnung und Menschlichkeit zu werben. „Meine König:innen stehen für alle Menschen – egal welcher Herkunft oder welchen sozialen Status sie haben“, erklärt Knoblauch. Sie fordern dazu auf, die eigene Königswürde zu entdecken und diese auch anderen zuzugestehen.
Stimmen für die Menschenwürde
Das Buch versammelt 33 Stimmen ganz unterschiedlicher Menschen, die mit den Königsfiguren in Berührung gekommen sind. Polizisten, Lehrerinnen, Ärztinnen, Philosophen, Pfarrer und Bischöfe teilen ihre Erfahrungen und Reflexionen darüber, wie die Figuren sie berührt und inspiriert haben. Die Texte erzählen von Orten der Hoffnung und Verzweiflung, von Schmerz und Freude – und davon, wie Menschen trotz Herausforderungen ihren Weg finden.
Eindrucksvolle Fotografien der Königsfiguren begleiten die Texte und laden dazu ein, sich mit der eigenen Würde und der der Mitmenschen auseinanderzusetzen. Die Herausgeber Ute Lonny-Platzbecker, Martin W. Ramb, Cornelia Steinfeld und Dr. Paul Platzbecker haben ein Werk geschaffen, das sowohl künstlerisch als auch spirituell inspiriert.
Ein Künstler, der Menschen berührt
Ralf Knoblauch, Jahrgang 1964, arbeitet als Diakon in Bonn und verbindet seinen christlichen Glauben mit der Kunst. Seine Königsfiguren entstanden aus Begegnungen mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen und dienen ihm als Ausdruck seiner Überzeugung, dass die Würde des Menschen unantastbar ist. Seine Skulpturen haben längst internationale Aufmerksamkeit erlangt und sind in zahlreichen Ausstellungen zu sehen.
Mit „Pilger der Hoffnung“ erscheint ein Buch, das zum Nachdenken anregt und eine Einladung ist, sich auf den Weg zu machen – mit Hoffnung als Begleiterin. Ab dem 1. April 2025 ist es im Handel erhältlich.
Pilger der Hoffnung. Impulse zu den Königsfiguren von Ralf Knoblauch
ISBN 978-3-8306-8261-5, EOS Verlag, St. Ottilien, 19,95 EUR