"Klang-Welten" in wunderbarer Gestaltung


"Klang-Welten" mit Pallottinerpater Bernhard Pieler (Limburg) in der katholischen Kirche "St. Johann Nepomuk" Linter am zweiten Fastensonntag beeinhaltete den Leitgedanken "... und vergib uns unsere Schuld ...". Dr. Friedemann Hedrich (Querflöte) und Frank Sittel (Orgel) musizierten barocke Musik von Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788). Texte von Albert Camus (1913-1960), Peter Jentzmik (*1943) und aus der Heiligen Schrift rezitierten Alexandra und Peter Meurer (Limburg). Die angesehene Reihe fand das Interesse zahlreicher Besucher.
"Klang-Welten", so P. Pieler, "versteht sich von der Bibel her, genauer aus dem Buch Kohelet. Für alles Geschehen unter dem Himmel gibt es eine bestimmte Zeit. Alles Geschehen hat seinen Klang - ihn zu erleben - zu erfahren - wahrzunehmen will 'Klang-Welten' vermitteln".
"Und vergib uns unsere Schuld", so Pieler, "das sei die eine Satzhälfte und es folge die andere, wie auch wir vergeben unsern Schuldigern. Die Heimkehr des verlorenen Sohnes, meisterhaft und innerlich berührend in einem dargestellt. So werden Verzeihen, Versöhnen, Vergeben und Sich-Aussöhnen vom Wunsch der Wirklichkeit ermutigend sichtbar".
Die Veranstaltung wurde von Dr. Friedemann Hedrich (Querflöte) und Frank Sittel (Orgel) mit anspruchsvoller Musik - passend zur österlichen Bußzeit - in wunderbarer und schönster Ausführung musikalisch gestaltet.
Die Reihe „Klang-Welten“ wird am Hochfest „St. Peter und Paul“, Sonntag, 29. Juni 2025, 17 Uhr, in der katholischen Kirche zu Linter fortgesetzt.