Humorvolle Kommunikation


HADAMAR | Lachen kann mehr als nur erheitern – es verbindet, tröstet und macht das Leben leichter. Wer erfahren möchte, wie man humorvolle Kommunikation bewusst im Alltag einsetzen kann, hat im Mai in Hadamar Gelegenheit dazu: Die Katholische Erwachsenenbildung Limburg und Wetzlar, Lahn-Dill-Eder (KEB) lädt ein zu einem ganz besonderen Workshop, bei dem der Humor im Mittelpunkt steht – ohne dabei ins Alberne abzurutschen.
Unter dem Titel „Humor als positives Kommunikationsmittel“ führt der Schauspieler und Humortrainer Andreas Bentrup am Freitag, 23. Mai 2025, von 10:00 bis 15:30 Uhr, durch einen lebendigen Seminartag im katholischen Pfarrheim Hadamar (Franziskanerplatz 3). Bentrup schöpft aus 25 Jahren Erfahrung als Klinik-Clown und als fachlicher Leiter der Stiftung „Humor Hilft Heilen“ von Dr. Eckart von Hirschhausen.
Die Teilnehmenden erwartet ein inspirierender Mix aus Theorie, praktischen Übungen sowie alltagstauglichen Tipps, wie Humor als Haltung das Leben bereichern kann. Ziel ist es, mit Leichtigkeit schwierige Situationen zu meistern, empathischer zu kommunizieren und die Perspektive auf das scheinbar Unveränderliche zu wechseln. „Humor hilft uns mitzufühlen, anstatt mitzuleiden“, sagt Bentrup – und genau das möchte er weitergeben.
Die Teilnahmegebühr beträgt 30 Euro, ein Mittagessen ist inbegriffen. Die Teilnehmerzahl ist auf 16 Personen begrenzt, daher wird um eine Anmeldung bis 15. Mai 2025 gebeten – per E-Mail an keb.limburg@ bistumlimburg .de oder telefonisch unter 06433 881-42. Die Zahlung erfolgt per SEPA-Lastschrift.
Ein Tag, der inspiriert, ein kleines Stück mehr Lebensfreude in den Alltag bringt – und womöglich auch ein paar neue Lachfältchen.