Große Freude über Geschenke
Ob in Biedenkopf, Wetzlar, Limburg, Rennerod, Eltville oder Frankfurt: Im gesamten Bistum Limburg haben sich Kinder und Jugendliche über Geschenke aus der Aktion Weihnachtszauber gefreut. Mehr als 1.600 Geschenketüten wurden 2023 bei der Kampagne des Bistums Limburg gesammelt und verteilt.
Dank an die Unterstützenden
„Den zahlreichen Unterstützerinnen und Unterstützern sowie Spenderinnen und Spendern möchten wir von ganzem Herzen Danke sagen“, so Klaus Bach. Er ist Einrichtungsleiter von jobaktiv in Limburg und zählt zu den Organisatoren des Weihnachtszaubers. Weihbischof Thomas Löhr ergänzt als Schirmherr der Aktion: „Wenn jemand beschenkt wird, zumal so unverhofft, dann spürt er ‚Ich werde geliebt!‘. Mich beeindruckt, dass sich so viele beteiligen und damit dazu beitragen, dass viele Kinder und Familien diese Erfahrung machen können.“
Zahlreiche Pfarreien, Kitas und Schulen sowie viele private Initiativen und Einzelspenderinnen und -spender beteiligten sich an der Aktion. Sie packten fleißig Geschenketüten für Kinder und Jugendliche mit Spielen, Büchern, Malstiften oder Gutscheinen. Anfang Dezember brachten die Spenderinnen und Spender die Geschenketüten zu den Sammelstellen, wo die Tüten geprüft und sortiert wurden. Soziale Einrichtungen von Caritas und Diakonie, Tafeln, Flüchtlingseinrichtungen, ein Frauenhaus und ein Kinderdorf verteilten die Geschenke an die Kinder und Jugendlichen.
Hintergrund
Bereits seit 2015 gibt es die Aktion Weihnachtszauber. Ziel der Kampagne ist es, bedürftigen Kindern und Jugendlichen im Bistum Limburg unabhängig von Nationalität, Religion oder Hautfarbe an Weihnachten ein Geschenk zu machen.