LIMBURG / WIESBADEN | Es gibt Fragen, auf die das Leben selbst die Antworten gibt. Eine davon ist die nach Kindern. Oft sind es nicht eigene Entscheidungen, sondern Umstände, die darüber bestimmen, ob eine Frau Mutter wird oder nicht. In Deutschland bleibt jede fünfte Frau kinderlos – nicht immer bewusst gewählt. Die Tatsache eines unerfüllten Kinderwunsches betrifft Frauen in langjährigen Beziehungen ebenso wie Alleinlebende oder jene, die nie den passenden Partner oder die passende Partnerin gefunden haben.
Doch wie kann es gelingen, mit dieser tiefen Sehnsucht und den damit verbundenen Gefühlen umzugehen? Wie können Schmerz, Wut und Trauer ihren Raum bekommen, bevor es darum geht, neue Perspektiven zu entwickeln? Genau darum geht es an diesem besonderen Wochenende im Wilhelm-Kempf-Haus in Wiesbaden. Vom 26. bis 28. September 2025 haben Frauen, deren Kinderwunsch sich nicht erfüllt hat, die Möglichkeit, sich in einem geschützten Rahmen auszutauschen. Gemeinsam werden sie sich mit den eigenen Emotionen auseinandersetzen, ihre Trauer zulassen und in einem unterstützenden Umfeld verarbeiten. Dies ist ein wichtiger erster Schritt, um neue Impulse für die Zukunft zu gewinnen und gestärkt den eigenen Lebensweg weiterzugehen.
Begleitet von fachkundigen Referentinnen bietet das Wochenende Raum für Gespräche, kreative und spirituelle Impulse sowie Rituale, die helfen, den Abschied bewusst zu gestalten. Die Teilnehmerinnen können sich mit anderen Frauen vernetzen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben, und Mut für ihren weiteren Weg schöpfen.
Die Veranstaltung wird von der Fachstelle Familienpastoral im Bistum Limburg organisiert und in Kooperation mit der Katholischen Erwachsenenbildung Limburg und Wetzlar, Lahn-Dill-Eder (KEB) sowie dem Referat Mädchen- und Frauenarbeit im Bistum Limburg durchgeführt. Das Wochenende beginnt am Freitag, 26.9.25, um 15:00 Uhr und endet am Sonntag, 28.9.25, um 13:30 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt 220 €, inklusive Übernachtung im Einzelzimmer, Vollverpflegung, Programm und Material. Eine Ermäßigung ist auf Anfrage möglich.
Interessierte Frauen können sich direkt bei Therese Weleda von der Fachstelle Familienpastoral anmelden. Sie ist unter der Telefonnummer 06433 887711 oder per E-Mail an t.weleda@ bistumlimburg .de erreichbar. Weitere Informationen gibt es auch auf der Website www.familienpastoral.bistumlimburg.de.
Die Katholische Erwachsenenbildung Limburg und Wetzlar, Lahn-Dill-Eder (KEB) ist Kooperationspartnerin der Veranstaltung.
Diese Tage laden dazu ein, die eigene Trauer ernst zu nehmen, gemeinsam mit anderen Frauen zu teilen und mit Offenheit und Zuversicht in die Zukunft zu blicken – vielleicht sogar mit einer neuen Perspektive.