Dehrner Sternsinger für die gute Sache im Einsatz
von Ulrich Heun
Am zweiten Januar-Wochenende waren auch in Dehrn die Sternsinger unterwegs, um den Segen des neuen Jahres in die Häuser zu tragen. 24 Schulkinder machten sich nach der Segnung in der Pfarrkirche auf den Weg und besuchten die Bewohner von allen Seiten des Dorfes aus.
Bei strahlendem Sonnenschein und eisigen Temperaturen waren die Kinder voller Freude dabei und tauschten sich in der gemeinsamen Mittagspause aus. Bratwurst im Brötchen sorgte für neue Kräfte, und so konnten alle Gruppen am späten Nachmittag Ihre Straßen abschließen.
Große Spannung dann beim Sonntagsgottesdienst, bei dem alle Sternsinger nochmal in ihren Gewändern teilnahmen. Dort wurde die Summe bekannt gegeben – ein neuer Rekord von 4560 € kamen an dem Tag zusammen, mit ein paar spontanen Nachbesuchen von Familien, die nicht angetroffen wurden, konnte der Erlös auf großartige 4840 € gesteigert werden.
Ein großer Dank gilt allen Spendern und allen die mitgeholfen haben, Eltern und Begleitpersonen, Mitgliedern des Ortsausschusses Dehrn, die sich um die Verköstigung und Kleiderausgabe sowie das Sortieren der Süßigkeiten gekümmert haben und den Küsterinnen.
Ein besonderer Dank aber den „kleinen Hoheiten“, die dafür gesorgt haben, dass auch in diesem Jahr ALLE Haushalte ohne Voranmeldung besucht werden konnten. Müde, überglücklich und mit einer großen Tasche Süßigkeiten gingen die Kinder nachhause, nicht ohne auch zwei große Kartons davon an „Unser Lädchen“ in Limburg zu spenden.
Segensaufkleber liegen noch in der Pfarrkirche aus und können bei Bedarf mitgenommen werden, ebenso sind Spendenabgaben noch im Pfarrbüro oder bei den Mitgliedern des Ortsausschusses möglich.