Zahlreiche Gläubige versammelten sich am Sonntag, 19.03., dem Josefstag, um 15 Uhr an der Josefskapelle auf dem Alten Straßenberg, um mit einer Andacht das 90-jährige Jubiläum der Kapelle zu feiern. Rechtzeitig verdrängte die Sonne die dunklen Wolken, so dass bei strahlendem Sonnenschein die Josefsandacht vor der Kapelle beginnen konnte. Die Kapelle und der Platz vor der Kapelle waren durch die Zivilgemeinde mit Fahnen festlich geschmückt.
Die Katholische Frauengemeinschaft und der Ortsausschuss St. Johannes Elz hatten zu dieser gelobten Josefsandacht an der Kapelle eingeladen, die wie in den vergangenen Jahren wieder von der Katholischen Frauengemeinschaft vorbereitet war. In den Gebeten wurde der Heilige Josef verehrt als der Nährvater Jesu und Schirmherr der gesamten Kirche, er ist Vorbild der Arbeiter und der Patron der Sterbenden. Nach der Andacht wurden die Besucher an der Kapelle zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Wie die anderen Kapellen und Bildstöcke in Elz ist auch die Josefskapelle ein einfaches, gepflegtes Beispiel religiöser Volksfrömmigkeit der dreißiger Jahre. Sie wird auch heute von den Anwohnern gut versorgt, besonders von der Schnatz[e]-Famlieund ihren Nachkommen, Angehörigen der Familie Eigenbrod. Bürgermeister Horst Kaiser bedankte sich bei der Familie Eigenbrod für diese Arbeit und überreichte Herrn Dieter Eigenbrod als Anerkennung ein kleines Geschenk. Ebenso bedankte sich Pastoralreferentin Renate Ruß bei Waltraud Friedrich und der Katholischen Frauengemeinschaft für die Organisation und die Vorbereitung der Andacht.